Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Rettungsschwimmen (Nr.: 2025-0021)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle ab 12 Jahren, die ein Rettungsschwimmabzeichen erhalten oder auffrischen wollen. Alternativ Juniorretter vorhanden, dann jedoch ohne die Möglichkeit eines Abzeichens.

Abweichende Voraussetzungen für die einzelnen Rettungsschwimmabzeichen (jeweils zu Kursbeginn):
Bronze 12 Jahre
Silber 14 Jahre
Gold 16 Jahre (und Rettungsschwimmabzeichen Silber bereits vorhanden)

Für die Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold ist zur Prüfung der Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre zu erbringen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.06.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung oder Juniorretter (141) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung (ohne Mindestalter kein Abzeichen möglich)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zur Prüfung (nur für Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung (nur für Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

Ziele

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold

Veranstalter
DLRG Gruppe Ilvesheim
Verwalter
Tobias Pogadl (Kontakt)
Leitung
Matthias Scharffenberger
Veranstaltungsort
Ilvesheim, Ilvesheim
Termine
10 Termine insgesamt
26.06.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg
03.07.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Gruppenraum (neben Minigolfplatz)
06.07.25 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Gruppenraum (neben Minigolfplatz)
10.07.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg
17.07.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg
24.07.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg
26.07.25 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr - Gruppenraum (neben Minigolfplatz)
26.07.25 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr - Gruppenraum (neben Minigolfplatz)
31.07.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg
07.08.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Tiergartenbad Heidelberg

Adresse(n):
Tiergartenbad Heidelberg: 69121 Heidelberg, Tiergartenstraße 13
Gruppenraum (neben Minigolfplatz): 68549 Ilvesheim, Am Freibad 2
Meldeschluss
03.07.2025 18:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Externe Teilnehmer
  • 30,00 € für Mitglieder der DLRG Ilvesheim
  • 0,00 € für Aktive Ausbilder/Rettungswachgänger der DLRG Ilvesheim
Mitzubringen sind

Schwimmsachen, Duschsachen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wichtig:
Da der Eingang zum Tiergartenbad nach Kassenschluss zeitgleich mit Kursbeginn geschlossen wird, bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Trainings am Eingang sein. Danach ist der Zutritt nicht mehr möglich.

Bei den Erste-Hilfe-Inhalten gibt es dieses Jahr eine Neuerung, daher folgende Änderung bei den Theorieterminen:
1. Theorietermin am Sonntag, 06.07.2025: nur Bronze (Erste Hilfe für Bronze)
2. Theorietermin am Samstag, 26.07.2025 von 09:00-10:30: Silber, Gold, Wiederholer/Fortbildung (HLW nach Ertrinkungsunfällen)
2. Theorietermin am Samstag, 26.07.2025 von 10:30-13:00: Allgemeine Theorie für alle

Prüfungen:
Abhängig von dem gewählten Abzeichen, die aktuellen Prüfungsleistungen sind auf unserer Webseite zu finden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.